News

Aktuelles

Die Geschichts-AG der Helene-Lange-Realschule Heilbronn besuchte das Marchivum in Mannheim. Elke Schneider führte die Gruppe durch eine multimedial aufbereitete Ausstellung zum Thema Nationalsozialismus. Die Besonderheit dieser Ausstellung ist es, dass es keine Schaukästen oder Vitrinen wie in herkömmlichen Ausstellungen gibt, sondern alle Ausstellungsgegenstände digital aufbereitet sind und in Form von Projektionen auf großen Bildschirmen, teilweise mit Touchfunktion, mit Kunstinstallationen oder auch in...
Weiterlesen
Seit diesem Schuljahr bietet die Helene-Lange-Realschule endlich wieder eine Streitschlichterausbildung an, die es Schülern ermöglicht, Konflikte auf eine konstruktive und friedliche Art und Weise zu lösen. Diese Ausbildung ermöglicht es den Schülern, ein tiefes Verständnis für Konfliktlösung und Kommunikation zu entwickeln, was ihre Fähigkeit verbessert, Konflikte in ihrem Leben zu lösen und zu vermeiden. Die...
Weiterlesen
Auf Initiative der SMV hatten die Schülerinnen und Schüler in der Woche vom 06.02.23 bis zum 10.02.23 die Gelegenheit, sich täglich passend zu einem anderen Motto zu kleiden. Die Woche begann mit dem Motto “elegant” und nachdem am Montag die elegantesten Outfits aus dem Kleiderschrank gesucht wurden, folgte am Dienstag das Motto „Jogginghose“. „Back to the 90s“ hieß es dann...
Weiterlesen
Nach zwei langen Jahren der Coronazeit, in der keine außerunterrichtlichen Veranstaltungen stattfinden konnten, starteten wir am 25.1.2023 morgens um 5:50 Uhr unsere Zugfahrt in Heilbronn in Richtung Paris. Obwohl die Fahrt nicht wie geplant verlaufen konnte, kamen wir mit leichter Verspätung am späten Vormittag in Frankreichs Hauptstadt an.Im Hostel deponierten wir unsere Koffer und machten...
Weiterlesen
Die Stadt Heilbronn hat uns informiert, dass am Montag, 27.03.2023 erneut die Stadtbusse streiken auch die Stadtbahnen werden bestreikt. Der Unterricht findet statt, kommt zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Wer nicht zur Schule kommen kann, kann an diesem Tag zu Hause bleiben, die Inhalte im Unterricht arbeitet ihr bitte eigenständig nach.  Alle weiteren Informationen finden...
Weiterlesen
Alle wichtigen Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.....
Weiterlesen
Am Freitag, 10.02.2023 konnten Eltern und zukünftige Schülerinnen und Schüler die HELA kennenlernen. An vielen verschiedenen Stationen stellen SchülerInnen und LehrerInnen unserer Schule vor. Im Schülercafe bestand die Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Lernband
Weiterlesen
Schule an der Helene-Lange-Realschule macht Spaß, deshalb haben die Schülervertreter der Klassen   eine MOTTOWOCHE vorbereitet.Von 06.02.2023 bis 10.02.2023 kleiden wir uns jeden Tag nach einem anderen MOTTO.Wir, die Schülervertreter freuen uns auf kreative Outfits, natürlich innerhalb der Regeln der Schulordnung unserer Schule.
Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler aus Klasse 10 und der Geschichts-AG der Helene-Lange-Realschule besuchten die KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg in Ulm. „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ steht in Leuchtschrift am Eingang des im Wesentlichen unverändert erhaltenen Gebäudes, und je tiefer die Besucher in den Häftlingsalltag der politischen Gefangenen im Nationalsozialismus eintauchten und erfuhren, wie politische Gegner von November 1933 bis...
Weiterlesen
Zwischen dem 23.11.2022 – 30.11.2022 nahmen die Schüler der Klassen 8a, 8b, 8c und 8e am Workshop „RESPEKT – Wege aus gewaltgeprägten Beziehungen” der Mitternachtsmission Heilbronn teil. Der erste Artikel des deutschen Grundgesetzes lautet: „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Würde bedeutet: Alle Menschen haben einen Wert.Mit dieser Einleitung und auf dieser Basis startete die Diskussion über RESPEKT.  Gemeinsam...
Weiterlesen
1 2 3 53