HeLa-Schüler lernen Zivilcourage beim Aktionstag der Polizei

„Nicht wegsehen, sondern handeln, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.“ Eine Lektion, die unseren Schülerinnen und Schülern beim Aktionstag zum Thema „Zivilcourage“ rund um den Heilbronner Hauptbahnhof eindrucksvoll vermittelt wurde. Die Theatergruppe „Q-Rage“ aus Ludwigsburg zeigte unseren 8. und 9. Klassen dabei eine Szene, wie sie sich tagtäglich in aller Welt abspielt. Eine Frau wird bedrängt, ungehindert kann sich der Täter an ihr zu schaffen machen. Gemeinsam mit Sandra Hehrlein und Jörg Pollinger vom Improvisationstheater erarbeiteten unsere Klassen nun Lösungsstrategien, um dem Opfer zu helfen. Dass Gewalt keine geeignete Lösung ist, wurde dabei schnell verständlich. In einer Abschlussrunde durften unsere Schülerinnen und Schüler schließlich ihr neu gewonnenes Wissen anwenden und halfen dem ausgewählten Opfer mit Bravour aus der misslichen Lage.

Auch die Heilbronner Stimme berichtet über den Zivilcouragetag:
–> Bei Gefahrensituationen nicht vor Angst erstarren