März 2019

Month

„Der Winter machte Überstunden und wird deshalb zu lang empfunden, doch soll schon in den nächsten Tagen der Frühling uns auf Händen tragen.“ Pünktlich zum Frühlingsbeginn startet das Gartenjahr an der HELA! Nach einem theoretischen Input zum Thema Bienen und deren Bedeutung für unsere Umwelt haben sich heute 12 interessierte SchülerInnen den Frühling mit allen...
Weiterlesen
Iron Man, ein Einhorn und ein Cowboy laufen gemeinsam durch das Schulhaus… So beginnt kein neuer Kinofilm, vielmehr endete so der letzte Schultag vor den Winterferien. Denn endlich wurde auch an der HELA die närrische Zeit eingeleitet. Der BK-Raum wurde kurzerhand zum Partykeller umfunktioniert und die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 zum...
Weiterlesen
„Lange Nacht der Kultur“ – Tanz, Theater und Kunst an 40 unterschiedlichen Orten in Heilbronn und wir waren dabei. Am 6. Oktober 2018 bewirtete die Catering AG zahlreiche Besucher im Gebäude der VHS. Verwöhnt wurden die Gäste mit leckeren Crêpes, passend zur Jahreszeit wurden auch herbstliche Crêpes, wie zum Beispiel mit Ziegenkäse, Kürbis und Rucola...
Weiterlesen
Über 50 Schüler der Helene-Lange-Realschule, der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule Brackenheim und der Eichbottschule Leingarten sowie die acht kenianischen Mitglieder des Hope-Theatre-Nairobi und der Regisseur/Schauspieler Stephan Bruckmeier begeisterten die über 300 Zuschauer im Bildungscampus in Heilbronn mit einer energiegeladenen Darbietung aus Tanz, Theater und Akrobatik. Die Funken der kenianischen Rhythmen, die Dynamik der Tänzer und die abenteuerlichen Künste...
Weiterlesen
Nach der Einführung theoretischer Grundlagen der Kunstgeschichte im Unterricht, endete die Kunsteinheit der Klassen 10b und 10d mit einem Besuch in der Staatsgalerie Stuttgart. Die SchülerInnen wurden dabei von einer Kunsthistorikerin durch das Museum geführt, sie vermittelte ihnen überblicksartig die Kennzeichen der wichtigsten Stile, Gattungen und Epochen sowie die Wirkung unterschiedlicher künstlerischer Techniken. Ein Highlight...
Weiterlesen
        Mit Impressionen der Generalprobe wollen wir sie noch einmal auf die Veranstaltung „Hope-Theatre-Nairobi“ am 15.03.19 um 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) hinweisen. Die Aufführung findet im Campus Ost-Forum am Bildungscampus 2 in Heilbronn (gegenüber Parkhaus Bollwerksturm) statt. Dazu sind Sie herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Das Hope-Theatre-Nairobi ist eine sozial-politische Theatergruppe aus Nairobi (Kenia), die 2009 vom deutsch-österreichischen Regisseur Stephan Bruckmeier mit jungen Erwachsenen aus den großen Armenvierteln der Metropole mit dem Ziel gegründet wurde, armen und chancenlosen Jugendlichen eine Zukunftsperspektive zu geben. Schüler der Hela haben mit Schülern der THS Brackenheim und der Eichbottschule Leingarten eine Tanz-Theater-Aufführung zum Thema...
Weiterlesen
Der Schriftsteller Dirk Reinhardt besuchte zum wiederholten Male die Helene-Lange-Realschule. Er begann seinen Vortrag mit einem aktuellen Bezug auf die geplante Mauer zwischen den USA und Mexiko, um dann zum Thema seines Buches „Train Kids“ überzuleiten. Am Beispiel des 14jährigen Miguel aus einem Dorf in den Bergen Guatemalas zeigte der Jugendbuchautor den Neuntklässlern der Helene-Lange-Realschule,...
Weiterlesen
Die Literatur-AG der Hela präsentierte ihr aktuelles Buchprojekt bei einer Lesung des „Förderkreises Kreatives Schreiben eV.“ in der Stadtbibliothek Stuttgart. Schüler verschiedener Schulen und unterschiedlichen Alters stellten dabei einem interessierten Publikum ihre selbst geschriebenen Texte vor. Die Teilnehmerinnen der Literatur-AG an der Hela erhielten viel Lob aus dem Publikum und weitere Anregungen für ihr Schreibprojekt....
Weiterlesen

Archive

Kategorien