Allgemein

Category

Kommen Sie am 07.02.2025 vorbei, Beginn: 15 Uhr in der Turnhalle. Weitere Informationen und einen Film von SchülerInnen, die unsere Schulevorstellen, finden Sie auf unserer Homepage (https://www.hlrshn.de/die-hela-stellt-sich-vor-gs-anmeldung)oder schauen Sie auf der Infoseite der Stadt Heilbronn vorbei, dort finden Sieauch Informationen in anderen Sprachen (www.heilbronn.de/schulen)
Weiterlesen
„gemeinsam aneinander wachsen“ Schulmotto 2024-25 Himmlische Botschaft Die Liebe befreit sich aus den göttlichen Gesetzen himmelreicher Ordnungen Fürchtete nicht das Exil Und sucht eine Bleibe In der brüchigen Heimat Mensch Hier lebt sie Uns aus dem Gesicht geschnitten. WILHELM BRUNERS aus „der andere Advent 2024“ Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der HELA, Ihnen als...
Weiterlesen
Am 16.12.2024 fand unsere HELA-Winterfeier der Klassenstufe 5 und 6 statt. Der festlich geschmückte Halle und die weihnachtliche Stimmung machten den Abend zu einem besonderen Erlebnis für alle Anwesenden.Die Theater-AG sorgte mit ihrer Premiere von „Eine Weihnachtsgeschichte“ frei nach Charles Dickens für einen Höhepunkt der Veranstaltung. Die Schülerinnen und Schüler beeindruckten das Publikum mit einer...
Weiterlesen
Große Freude und noch größerer Kampfgeist herrschten bei den Schüler*innen der Helene-Lange-Realschule am Mittwoch, den 18.12.24, während des Dodgeball-Turniers. Platz 1 des Wettkampfes der Achtklässler konnte die Klasse 8a  für sich gewinnen. Unter den Siebtklässlern setzte sich die Klasse 7e durch und behauptete sich gegen starke Konkurrenten. Bei den Sechstklässlern jubelte am Ende die Klasse...
Weiterlesen
Eine volle Bücherei und ein voller Erfolg: Das Angebot, das  drei Schülerbüchereimentorinnen vorbereitet hatten, wurde am heutigen Dienstag so gerne angenommen, dass die Mentorinnen der Bitte der Fünft- und Sechstklässler gerne nachkamen, in der zweiten großen Pause noch weiter basteln zu können. Bei weihnachtlicher Musik wurden Schneemänner in verschiedener Form und Sterne aus Butterbrottüten gebastelt....
Weiterlesen
Die Klassenstufen 5 und 6 feiern am Montag, 16.12.2024 zusammen eine Winterfeier. Herzliche Einladung an Sie, liebe Eltern und Angehörige unserer 5. Klässler und 6.Klässler. Lassen Sie sich mit uns verzaubern und genießen Sie einen gemütlichen gemeinsamen Winterabend Theater, Tanz, Leckereien und vielem mehr.
Weiterlesen
Beim diesjährigen Schulentscheid traten die Vertreter*innen der Klassen 6a, 6b und 6c am 10.12.2024 gegeneinander an. In der ersten Rund stellten sie vor allen Sechstklässler*innen, der Jury und Frau Knapp, ein selbstgewähltes Buch vor und lasen eine geübte Textstelle mit entsprechender Betonung vor. Die große Herausforderung stellte für die Kandidat*innen die zweite Runde dar, in...
Weiterlesen
Bei unserer Exkursion zur Bechtle AG in Neckarsulm am Montag, den 9.12.2024 hatte die Klasse 9c die Gelegenheit, einen umfassenden Einblick in das Unternehmen sowie in die Themen Datenschutz und Datensicherheit zu erhalten. Bechtle, als einer der führenden IT-Dienstleister in Europa, stellte sich als innovatives Unternehmen vor, das eine breite Palette an IT-Lösungen und -Dienstleistungen...
Weiterlesen
Weihnachten, das Fest der Liebe, ist für die meisten Menschen das Fest mit der ganzen Familie. Für einige, oft Seniorinnen und Senioren, steht Weihnachten jedoch für Einsamkeit.Ein guter Grund für die die Ethik-Gruppen von Frau Pesic (5a/b) und Frau Thomas (6c), sich an der Aktion „Wichteln gegen die Einsamkeit“ zu beteiligen und sich in diesem...
Weiterlesen
In allen Klassen wird es sie früher oder später geben: Die Rede ist von Meinungsverschiedenheiten und Auseinandersetzungen. Deshalb freuen wir uns, dass auch in diesem Jahr für alle unsere fünften Klassen der Aktivworkshop zum Thema Gewaltprävention mit Joe Stirn stattfinden konnte, der das Programm individuell auf die aktuellen Klassenbedürfnisse anpasst. Das Ziel, die Klassenmitglieder untereinander...
Weiterlesen
1 2 3 58

Archive

Kategorien